Am 19.12 war es soweit den letzten Dienst der Kinderfeuerwehr Einbeck einzuläuten. Dank den Eltern gab es ein leckeres Buffet das gemeinsam verzehrt wurde und das beliebte 1, 2 oder 3 Spiel wurde gespielt. Auch eine kleine Weihnachtsüberraschung wurde überreicht. Insgesamt blicken wir auf ein aufregendes und abwechslungsreiches Jahr zurück. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Unterstützern und Besuchern dieses Jahr. Und wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024.
Am vergangenen Dienstag trafen sich die Flammenhopser mit Eltern, Großeltern und Geschwistern zum Laternenumzug. Stolz wurden die von den Kindern vor den Ferien gebastelten Laternen den Eltern präsentiert und beim Umzug getragen.
Beim einem leckeren, gemeinsamen Buffet mit von den Eltern vorbereiteten Fingerfood und Kinderpunsch fand der Abend einen gemütlichen Ausklang.
Vielen Dank an die Eltern für die Spenden fürs Buffet. Auch einen Dank an Ortsbrandmeister Frank für seine Teilnahme.
Die Kinderfeuerwehr durfte gestern genauso wie die Jugendfeuerwehr einen Spendenscheck der Volksbank entgegennehmen. Mit einem Geldbetrag aus Reinerträgen der Gewinnsparbriefe unterstützen diese jedes Jahr die Kinder- und Jugendfeuerwehren. Beim heutigen Dienst wurde die Nachricht den Kindern übermittelt. Die Einbecker Flammenhopser bedanken sich herzlich bei der Volksbank für diese Unterstützung.
Im Zeitraum April – Mitte Juni haben sich die Einbecker Flammehopser zu 9 Diensten getroffen. Der Dienst findet jeweils Dienstags in der Zeit von 17‐18 Uhr statt.
Schwerpunkt in dieser Zeit war die Vorbereitung auf die Kreiskinderfeuerwehrspielewettbewerbe die am 17.06 in Willershausen stattgefunden haben. Hierfür wurde das Absetzen des Notrufes geübt, Memory auf Zeit gespielt, Staffellauf und Wassertransport geübt. Am Ende wurden es Platz 13 und Platz 21 für die Flammenhopser.
Aber es wurde auch wieder fleißig gebastelt und so sind tolle Schlüsselanhänger und Feuerwehrautos entstanden. Des Weiteren hat uns Justin von der Brandschutzerziehung besucht und den Kindern den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher gezeigt. Im Anschluss konnte dieses in Kinder‐Betreuerteams geübt werden.
Für das Betreuerteam stand zusätzlich zu den Diensten noch ein Erste‐Hilfe Kurs am Kind auf dem Plan. Wir freuen uns auf die 2 noch bevorstehenden Dienste bevor es in die Sommerferien geht in denen es kalt und nass wird und wünschen allen Kindern und Eltern schöne und sonnige Ferien. Abschließend geht unser Dank noch an alle Kameraden und Kameradinnen die uns im ersten Halbjahr wieder unterstützt haben.
Erfolgreich bei den Kreiskinderfeuerwehrspielewettbewerben
Verfasst von Florian Effenberger am .
Am Samstag den 17.06.23 haben die Flammenhopser an den Kreiskinderfeuerwehrspielewettbewerben in Willershausen teilgenommen.
Aufgeregt und voller Vorfreude stiegen die 15 teilnehmenden Kinder und 4 Betreuer in die Busse. Bei sonnigem Wetter gingen 2 Gruppen an den Start und alle hatten viel Spaß bei den insgesamt 8 Spielen. 4 der Spiele waren bereits im Vorfeld bekannt und konnten so während der letzten Dienste geübt werden. So wurde perfekt der Notruf abgesetzt, das Memory gespielt, der Wassertransport und der Staffellauf absolviert. Kniffliger waren dann schon die neuen Spiele: Die Luftballonraupe, die Entchenwasserrinne, der Zahnbürstenlauf und das Schlauchkegeln.
Aber durch Teamgeist und Zusammenhalt wurden auch diese gemeistert. Die Zeit bis zur Siegerehrung wurden durch ein Picknick und Pommes „aus Eimern“ überbrückt. Am Ende konnten sich die Flammenhopser über Platz 13 und 21 freuen. Wir sind sehr stolz auf alle Flammehopser und bedanken uns nochmals recht herzliche beim Orga Team der Spielewettbewerbe.
Aus dem Dienstgeschehen der Kinderfeuerwehr Einbeck
Verfasst von Florian Effenberger am .
Seit der lustigen Karnevalfeier bis zum Beginn der Osterferien hat unsere Kinderfeuer 4 abwechslungsreiche Dienste absolviert. Es wurde das Absetzen eines Notrufes geübt, Rucksäcke für gemeinsam Ausflüge bemalt, Funkmeldeempfänger gebastelt und die Feuerwache erkundet. Immer standen Gemeinschaft und Spaß im Vordergrund, aber auch die Vermittlung von Wissen aus dem Bereich der Brandschutzerziehung.
So haben die Kinder geübt unter welcher Notrufnummer man die Feuerwehr ruft, welche Fragen man beim Absetzten eines Notrufes beantworten muss und das man auf Rückfragen warten sollte. Bei dem Besuch der Wache wurden den Kindern verschiedene Ausrüstungsgegenstände gezeigt und deren Anwendung im Einsatz erklärt und demonstriert.
Für die Betreuer standen in den letzten Wochen nicht nur die Dienste mit den Kindern sowie die Vor-und Nachbereitung auf dem Plan, sondern auch div. Juleica Schulungen und Versammlungen, auf denen neue Ideen und Termine für weitere Dienste gesammelt wurden. Wir wünschen allen Kindern, und Eltern weiterhin schöne Osterferien und freuen uns auf den nächsten Dienst.
Unsere Kinderfeuerwehr- die Einbecker Flammenhopser haben beim letzten Dienst eine bunte Karnevalsparty gefeiert. Die Ninjas, Hexen, Piraten, Prinzessinnen, natürlich auch kleine Feuerwehrmänner und viele weitere Charaktere tanzten fröhlich zu einem Stop-Tanz, den Piratentanz und Ententanz, bevor die Polonäse durch den Raum zog.
Nach einer Stärkung am Buffet (vielen Dank an alle Eltern) wurde weiter zu Musik getanzt. So verging die Dienststunde mal wieder wie im Flug.